Datenschutz

Wir danken Ihnen für Ihren Besuch auf unserer Plattform www.meine-blutspende.ch und möchten Sie mit unseren Online-Datenschutz-Prinzipien vertraut machen.

Das Wichtigste in Kürze

Was ist www.meine-blutspende.ch?
www.meine-blutspende.ch ist ein digitaler Service für aktuelle und zukünftige Blutspenderinnen und Blutspender in der Schweiz, der auf freiwilliger Basis kostenlos genutzt werden kann.
www.meine-blutspende.ch bietet eine zeitgemässe und digitale Vorbereitung auf die Blutspende und stellt nach der Blutspende weitere Services und Informationen zur Verfügung.

Die regionalen Blutspendedienste in der Schweiz
Die Datenverarbeitung und -verwaltung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschliesslich nur durch den regionalen Blutspendedienst, der für Ihre Daten verantwortlich ist und mit dessen Zuordnung / Spendernummer Sie sich auf www.meine-blutspende.ch registriert haben.

Sicherheit
www.meine-blutspende.ch implementiert entsprechende Sicherheitskonzepte und Sicherheitsstandards, um den Schutz Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten.
Alle Datenübertragungen finden selbstverständlich SSL-verschlüsselt statt.

Rechenzentrum in der Schweiz
Ihre Daten werden ausschliesslich nur auf Servern in einem ISO/IES 27001:2013 zertifizierten Rechenzentrum in der Schweiz gespeichert.

Kein Tracking oder sonstige Analyse-Instrumente
Auf www.meine-blutspende.ch werden keine externen Tracking- oder Analyse-Instrumente eingesetzt, die Daten an Dritte weitergeben. Wir verwenden ausschliesslich die von Datenschützern empfohlene Web-Analyse Matomo, die auf unseren eigenen Servern zur pseudonymisierten Auswertung angewendet wird.

Grundsatz

Grundsätzlich gilt für uns, Blutspende SRK Schweiz, dass der Schutz Ihrer Privatsphäre von höchster Bedeutung ist. Deshalb ist das Einhalten der gesetzlichen Bestimmungen des Schweizerischen Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG) sowie der EU-Datenschutzverordnung (DSGVO) selbstverständlich.

Kontakt und Auskunftsrecht
Bei Fragen zum Auskunftsrecht sowie sonstigen Fragen zum Thema Datenschutz wenden Sie sich bitte an den für Ihre Daten verantwortlichen Blutspendedienst

Informatorische Nutzung

Die Nutzung unserer Plattform ist generell auch ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Bei der rein informatorischen Nutzung unserer Plattform – also wenn Sie sich nicht registrieren und uns auch keine Formulardaten übersenden – erheben wir nur die Daten, die Ihr Browser aus technischen Gründen an uns übermittelt (z.B. IP-Adresse, Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Diese Daten werten wir nur für statistische Zwecke aus, damit wir unser Angebot stets verbessern können. Die Daten werden nur kumuliert für alle Nutzer zusammengefasst, sodass diese nicht einer bestimmten Person zugeordnet werden können.

Personenbezogene Daten

Nach einer erfolgreichen Registrierung auf www.meine-blutspende.ch können Sie verschiedene Online-Services in der Plattform nutzen, bei denen Sie während der aktiven Nutzung auf weitere personenbezogene Daten zu Ihrer/n Blutspende/n zurückgreifen können. Auch wenn Sie noch nicht Blut gespendet haben, können Sie sich auf www.meine-blutspende.ch registrieren und erste Services nutzen.

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschliesslich im Zusammenhang mit Ihrer Registrierung auf www.meine-blutspende.ch. Grundlage der Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten ist die von Ihnen erteilte Einwilligung bei Ihrer ersten Blutspende bei Ihrem regionalen Blutspendedienst in der Schweiz.
Alle Daten werden gemäss Schweizerischem Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) sowie dem EU-Datenschutzgesetz (DSGVO) erfasst, gespeichert und bearbeitet.

Die Datenverarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschliesslich nur durch den oder die regionalen Blutspendedienst/e, der/die für Ihre Daten verantwortlich ist/sind und mit dessen Zuordnung / Spendernummer Sie sich auf www.meine-blutspende.ch registriert haben.

Ihre Registrierung

Ihre Registrierung auf www.meine-blutspende.ch
Im Rahmen Ihrer Registrierung auf www.meine-blutspende.ch müssen Sie zunächst die folgenden Daten angeben: Spendernummer, Nachname, Vorname, ein frei wählbares Passwort, das Geburtsdatum, die PLZ, Ort und Ihre E-Mailadresse. Die E-Mail-Adresse dient der ersten Bestätigung der Registrierung. Sie erhalten dann zunächst eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nach Betätigung dieses Bestätigungslinks ist Ihre generelle Registrierung auf www.meine-blutspende.ch abgeschlossen und Sie können sich anmelden.

Postalische Verifizierung
Um Ihnen Zugriff auf Ihre sensiblen Daten zu Ihrer/n Blutspende/n zu gewähren, ist eine einmalige postalische Verifizierung erforderlich. Hierzu senden wir Ihnen einen Freischaltcode mit einer Gültigkeitsdauer von 30 Tagen an Ihre angegebene Post-Adresse.
Nach der Eingabe des Freischaltcodes ist Ihr Zugang vollständig verifiziert und freigeschaltet, so dass Sie alle Services nutzen können.
Der Versand der Anschreiben inkl. Freischaltcode erfolgt durch den Anbieter Funke Lettershop AG, Bernstrasse 217, 3052 Zollikofen.

Anmeldung & 2-Faktor-Authentifizierung
Zusätzlich zu Ihren persönlichen Zugangsdaten (E-Mail-Adresse & Passwort) können Sie Ihren Zugang durch eine sog. 2-Faktor-Authentifizierung schützen.
Hierzu wird bei jeder Anmeldung ein Bestätigungscode an die hinterlegte E-Mail-Adresse versendet. Dieser Bestätigungscode ist für 10 Minuten gültig und muss innerhalb der Gültigkeitsdauer in das dafür vorgesehene Feld eingegeben werden.

Daten & Services auf www.meine-blutspende.ch

Wenn Sie mit Ihren Zugangsdaten angemeldet sind, können Sie auf www.meine-blutspende.ch Ihre persönlichen Daten einsehen und Änderungen beauftragen.

In den Einstellungen können Sie ebenfalls jederzeit wählen, welche Mitteilungen Sie per E-Mail erhalten möchten oder nicht.

Beiträge & Kommentare
Wenn Sie Beiträge oder Kommentare im Forum veröffentlichen oder kommentieren, werden diese Beiträge bzw. Kommentare mit Ihrem Vornamen, dem ersten Buchstaben Ihres Nachnamens und Ihrem regionalem Blutspendedienst angezeigt. Wenn Sie ein Profil-Foto gespeichert haben, wird auch dieses mit Ihren Beiträgen bzw. Kommentaren angezeigt. Zu Ihrem Beitrag können Sie ein Foto oder ein Video einstellen. Zudem haben andere Nutzer die Möglichkeit Ihren Beitrag zu kommentieren. Ihre eigenen Beiträge und Kommentare zu anderen Beiträgen können Sie jederzeit löschen. Bitte beachten Sie, dass die von Ihnen erstellten Inhalte keine Rechte Dritter verletzen.
Ihre Beiträge können von allen Blutspenderinnen und Blutspendern auf www.meine-blutspende.ch gelesen werden.
Im Forum sind nur Spender aufgeführt, die sich aktiv mit einem Beitrag im Forum geäussert haben oder einen Beitrag kommentiert haben.

Travel- und Impf-Check / Meine Reisen & Meine Impfungen
Auf www.meine-blutspende.ch können Sie im Travel- und Impfcheck persönliche Daten zu Ihren bisherigen Reisen oder Impfungen eintragen. Diese Daten werden auf der Plattform genutzt, um Ihnen auf dieser Basis das richtige nächstmögliche Spendedatum zu nennen. Diese Daten werden ausschliesslich auf der Plattform im Rahmen Ihres persönlichen Profils gespeichert, aber nicht an einen teilnehmenden regionalen Blutspendedienst weitergeleitet oder durch diesen verarbeitet. Wenn Sie Ihren Zugang löschen, werden auch diese Daten gelöscht.

Spendehistorie & Vitalwerte
Nach Ihrer postalischen Verifizierung können Sie auf www.meine-blutspende.ch Ihre bisherige Historie zu Ihren Blutspenden einsehen. Hierzu werden Ihnen neben dem Datum der Spende, der Spendeart, dem Spendeort auch Ihre Vitalwerte angezeigt.

Blutspendeausweis in digitaler Form
Sie können in der App durch Klick auf «Blutspendeausweis» einen digitalen Blutspendeausweis erstellen. Hierzu verarbeitet Ihr regionaler Blutspendedienst folgende Daten von Ihnen: Name, Geburtsdatum, Spendernummer, Blutgruppe. Mit dem dann erstellten Blutspendeausweis-Barcode können bei Spendeterminen vor Ort Ihre Spenderdaten aufgerufen werden.

Nach Erstellung des digitalen Blutspendeausweises können Sie diesen auch als Walletkarte in die Apple Wallet auf Ihrem iOS-Mobilgerät laden. Wir übermitteln hierzu keine Spendeausweisdaten an Apple und erhalten von Apple auch keine Daten zur Nutzung des digitalen Blutspendeausweises in der Apple Wallet. Apple ist für die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Apple Wallet datenschutzrechtlich verantwortlich. Informationen zur Datenverarbeitung durch Apple im Zusammenhang der Apple Wallet finden Sie unter www.apple.com/de/legal/privacy/data/de/wallet.

Cookies

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma Cookie Consent Tool - CookieFirst.

Welche Web-Analysedienste verwenden wir?

Matomo
Auf unserer Website werden mit Matomo, einem Open-Source-Web-Analyse-Tool, Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Diese Daten stehen Blutspende SRK Schweiz zur Verfügung und werden nicht an Dritte weitergegeben. Aus diesen Daten können unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Die mit Matomo erhobenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und auch nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt.

Verwendung des YouTube-Plugins
Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.

Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

Dienstleister

E-Mail-Versand
Mit den nachfolgenden Hinweisen klären wir Sie über die Inhalte unserer E-Mails sowie das Anmelde-, Versand- und das statistische Auswertungsverfahren auf. Indem Sie sich für den digitalen Spenderservice registrieren, erklären Sie sich mit dem Empfang und den beschriebenen Verfahren einverstanden.

Versand
Wir versenden E-Mails und weitere elektronische Benachrichtigungen nur mit der Einwilligung der Empfänger.

Statistische Erhebung und Analysen
Im Rahmen des E-Mail-Abrufs werden zunächst technische Informationen, wie Informationen zum Zeitpunkt des Abrufs erhoben. Diese Informationen werden zur technischen Verbesserung der Services und zur Überprüfung der generellen Zustellbarkeit genutzt. Zu den statistischen Erhebungen gehört ebenfalls die Feststellung, ob die E-Mails geöffnet werden, wann sie geöffnet werden und welche Links geklickt werden. Eine personalisierte Zuordnung dieser Daten erfolgt nicht.

Versand-Dienstleister für den E-Mail- und SMS-Versand
Diese Website nutzt derzeit Brevo (früher sendinblue) für den Versand von E-Mails und SMS. Anbieter ist die Sendinblue SAS, 47, Rue de la Chaussée d’Antin, 75009 Paris, Frankreich.

Brevo ist ein Dienst, mit dem u.a. der Versand von E-Mails und SMS organisiert und analysiert werden kann. Die zum Zweck des Versands erforderlichen Daten (E-Mail-Adresse oder Mobilnummer) werden auf den Servern von Brevo gespeichert. Die Hostingserver, auf denen Brevo die Datenbanken verarbeitet und speichert, befinden sich ausschliesslich in der Europäischen Union. Brevo verpflichtet sich, keine Datenübertragungen ausserhalb der Europäischen Union durchzuführen.

Rechtsgrundlage
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmässigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Speicherdauer
Die von Ihnen zum Zwecke der Nutzung der Terminerinnerung bei uns hinterlegten Daten werden bis zur Löschung gespeichert.
Näheres können Sie auch den Datenschutzbestimmungen von Brevo unter: https://de.sendinblue.com/legal/privacypolicy/ entnehmen.

In Ihren Einstellungen finden Sie jederzeit weitere Optionen zu den E-Mails, die wir Ihnen zusenden. Sie können damit genau festlegen, zu welchem Zweck wir Ihnen eine E-Mail senden dürfen.

Hosting & Betrieb
Wir setzen die Akenes SA – Exoscale, Boulevard de Grancy 19A, 1006 Lausanne als Hosting-Dienstleister ein. Verantwortlich für die Entwicklung und den Betrieb ist deltacity.NET GmbH & Co. KG, Am Biederlackturm 2, 48282 Emsdetten als Auftragsverarbeiter von www.meine-blutspende.ch.

Kartenanwendung HERE Maps Auf unserer Website verwenden wir die HERE Maps (API) von HERE Global B.V., Kennedyplein 222-226, 5611 ZT Eindhoven, Netherlands («HERE»). HERE ist ein Webdienst zur Darstellung von interaktiven (Land-)Karten, um geographische Informationen visuell darzustellen.
Über die Nutzung dieses Dienstes werden Ihnen eine Karte sowie alle relevanten Karteninformationen angezeigt und zur Routenplanung auf die Website von HERE verlinkt.
Beim Aufrufen derjenigen Unterseiten, in die die Karte von HERE eingebunden ist, wird Ihre IP-Adresse anonym an die Server von HERE übertragen und dort gespeichert.
Die Karte ist wesentlicher Bestandteil der Funktionalität unserer Website und Dienste und die Datenweitergabe erfolgt damit auf Basis berechtigter Interessen.
Die Datenschutzerklärung von HERE können Sie hier einsehen: https://legal.here.com/de-de/privacy/policy.

Löschen des Zugangs

In Ihren Einstellungen können Sie Ihre Daten oder den gesamten Zugang jederzeit löschen. Ihr Zugang, sowie alle Daten, die Sie auf www.meine-blutspende.ch eingetragen haben, werden dann unwiderruflich gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Berichtigung der Daten

Soweit Sie die Daten nicht direkt selbst in dem Formular ändern können, können Sie jederzeit eine Berichtigung der Daten durch Ihren regionalen Blutspendedienst verlangen, sofern die Daten falsch sind.

Dauer der Speicherung

Wir speichern die Daten so lange, wie Sie www.meine-blutspende.ch nutzen oder bis zu dem Zeitpunkt, an dem Sie die Daten oder den gesamten Zugang löschen. Wir löschen Ihren Zugang bei Inaktivität nach 5 Jahren.

Widerruf

Alle Einwilligungen zur Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen.